Die Schattenseite der Hitzewelle: unwetterartige Regengüsse, Blitzschäden, Hagelschlag. In Bonn meldete die Feuerwehr zeitweise 120 Einsatzstellen im Stadtgebiet.
Brandenburg: “Andauernd kommen neue Brandmeldungen rein”
Andauernde Hitze und Trockenheit – für Brandenburgs Wälder und für den Waldbrandbeauftragten bedeutet das Stress. In vielen Forsten gilt die höchste Gefahrenstufe. Spezialkameras spüren Rauchsäulen auf.
Aachen: Prozess wegen erfundenem NSU-Opfer – Anwalt unter Betrugsverdacht
Er vertrat im NSU-Prozess ein erfundenes Opfer und kassierte dafür Honorare, deshalb steht Rechtsanwalt Ralph Willms selbst vor Gericht. Nun sagte ein weiterer Anwalt aus.
Kitzbühel: Andreas E. erschoss seine Ex-Freundin und ihre Familie – jetzt ist er verurteilt worden
Mit der Trennung von seiner Freundin kam Andreas E. nicht klar. Am frühen Morgen des 6. Oktober 2019 erschoss er sie und ihre ganze Familie. Nach nur einem Verhandlungstag ist er nun verurteilt worden.
Karl-Theodor zu Guttenberg hat neue Doktorarbeit in Großbritannien veröffentlicht
Weil er bei einer früheren Doktorarbeit abschrieb, verlor Karl-Theodor zu Guttenberg 2011 sein Ministeramt. Nun hat der Ex-Politiker offenbar nachgelegt – mit einer neuen Arbeit an einer britischen Uni.
Corona-Maskenpflicht im Schul-Unterricht: “Die Schüchternen werden verschwinden”
Maskenpflicht und hohe Temperaturen: Lehrer und Schüler wird das neue Schuljahr in NRW viel Kraft kosten, sagt Sprechwissenschaftlerin Clara Luise Finke. Hier erklärt sie, was Kinder und Pädagogen tun können.
Corona: Nordrhein-Westfalen startet Schulbetrieb mit Schutzmasken
An diesem Mittwoch hat in Nordrhein-Westfalen die Schule wieder begonnen. Von Normalbetrieb kann in Corona-Zeiten und bei Temperaturen von mehr als 30 Grad allerdings keine Rede sein.
Schottland: Zug entgleist – mehrere Verletzte
Bei einem Zugunglück im Nordosten Schottlands sollen mehrere Menschen verletzt worden sein. In der Region gibt es derzeit heftige Überschwemmungen.
Sachsen-Anhalt: Mutmaßlicher Raubgräber wegen Unterschlagung angeklagt
Er soll ein jahrtausendealtes Bronzegefäß aus der Erde gebuddelt und zum Verkauf angeboten haben: Jetzt muss sich ein Mann aus Sachsen-Anhalt wegen Verdachts auf Unterschlagung vor Gericht verantworten.
Sachsen-Anhalt: Mutmaßlicher Raubgräber wegen Unterschlagung angeklagt
Er soll ein jahrtausendealtes Bronzegefäß aus der Erde gebuddelt und zum Verkauf angeboten haben: Jetzt muss sich ein Mann aus Sachsen-Anhalt wegen Verdachts auf Unterschlagung vor Gericht verantworten.