Im Streit um strengere Fahrverbotsregeln schlägt NRW einen Kompromiss vor. Demnach sollen die strengeren Regeln an gefährlichen Stellen auch künftig gelten.
Autos im Sozialismus: Freiheit mit Lieferfrist
Autos aus dem Ostblock werden heute meist belächelt, dabei waren sie für die Besitzer oft ein kleines Stück Freiheit. Eine Arte-Dokumentation nähert sich den Oldtimern auf einfühlsame Weise.
Triumph Street Triple R 765 im Test: Drilling mit Doppelscheinwerfern
Gemütlich langsam oder rasend schnell – die neue Triumph Street Triple R kann beides und vermittelt viel Motorradgefühl. An einigen Stellen hat der Hersteller allerdings gespart.
Triumph Street Triple R 765 im Test: Drilling mit Doppelscheinwerfern
Gemütlich langsam oder rasend schnell – die neue Triumph Street Triple R kann beides und vermittelt viel Motorradgefühl. An einigen Stellen hat der Hersteller allerdings gespart.
StVO-Novelle: Andreas Scheuer schlägt Kompromiss im Streit um Führerscheinentzug vor
Bundesverkehrsminister Scheuer macht im Streit über die StVO-Novelle einen neuen Vorschlag: Raser sollen ihren Führerschein nur dann verlieren, wenn sie an bestimmten Stellen geblitzt werden.
StVO-Novelle: Andreas Scheuer schlägt Kompromiss im Streit um Führerscheinentzug vor
Bundesverkehrsminister Scheuer macht im Streit über die StVO-Novelle einen neuen Vorschlag: Raser sollen ihren Führerschein nur dann verlieren, wenn sie an bestimmten Stellen geblitzt werden.
Bundesgerichtshof: Vielfahrer könnten bei Schadenersatz wegen Dieselskandal leer ausgehen
Der Bundesgerichtshof befasste sich heute mit weiteren Klagen von Fahrern eines manipulierten VW-Diesels. Eine ist vor allem für Vielfahrer interessant.
Forschungsprojekt in Österreich: Ein Solardach für die Autobahn
Zehntausende Kilometer Autobahn durchziehen Deutschland. Ein Forschungsprojekt untersucht nun, ob sich die gigantischen Flächen für Solardächer nutzen lassen. Der Energieertrag wäre groß – die Probleme sind es auch.
Motorrad-Fahrverbote: “Ein Großteil der Motorradfahrer lebt eine Teilzeitidentität”
Zwischen Rebellion und dem Wunsch nach gesellschaftlicher Akzeptanz: Die Lärmdebatte wirft ein Schlaglicht auf das Selbstverständnis in der Motorradszene. Soziologe und Motorradfahrer Thomas Alkemeyer wagt eine Analyse.
So sparen Sie beim Abschluss einer Kfz-Versicherung – Tipps
Elternbonus, Beruf, Stellplatz, Zahlungsweise – mit diesen Tipps finden Sie den günstigsten Versicherungstarif.